07. April 2025

Kein Lappen für Lappen

Bestehst du die härteste Fahrprüfung Deutschlands?

2 Minuten

Laut einer repräsentativen Umfrage des ADAC im Jahr 2022 würden viele deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer die theoretische Führerscheinprüfung nicht noch einmal bestehen. Die Erhebung zeigt: Nur 2 Prozent der Befragten konnten Testfragen aus dem Katalog der theoretischen Führerscheinprüfung zu mehr als 80 Prozent richtig beantworten. Berufscholeriker Gernot Hassknecht, bekannt aus der ZDF-„heute show“, nimmt sich dieses Missstandes an. Für „Runter vom Gas“ wird er im interaktiven Onlinequiz zum härtesten Fahrprüfer Deutschlands.

Rettungsgasse, Blinken im Kreisverkehr, Reißverschlussverfahren – wie war das noch? Ein Großteil der deutschen Autofahrenden hat das einst für die Fahrprüfung gepaukte Wissen längst vergessen. Zudem sorgen neue Gesetze und Regelungen, die gar nicht erst gelernt wurden, für Verunsicherung. Und auch Fahrschülerinnen und Fahrschüler tun sich schwer: laut TÜV wurden 42 Prozent aller theoretischen Führerscheinprüfungen in Deutschland im Jahr 2023 nicht bestanden – der schlechteste Wert der letzten zehn Jahre. 2022 lag der Anteil bei 39 Prozent. Um das Wissen deutscher Autofahrerinnen und Autofahrer steht es also schlecht. Ein klarer Fall für den beliebtesten Choleriker der Nation: Gernot Hassknecht. 

Kein Lappen für Lappen

Bestehst du die härteste Fahrprüfung Deutschlands?

„Fresse halten und Prüfung machen!“

„Millionen von Deutschen glauben, sie könnten Auto fahren. Dabei können sie es gar nicht. Für alle, die sich für Götter der Straße halten: Fresse halten und Prüfung machen!“, fordert Hassknecht. In der interaktiven Fahrprüfung stellt er den Nutzerinnen und Nutzern mitleidlos die Fragen aus der theoretischen Fahrprüfung – und nimmt beim Kommentieren kein Blatt vor den Mund. Die Vorfahrt missachtet? „Herrgott, ich kenne SCHIMPANSEN, die besser Auto fahren!“ Nicht an der Sichtlinie gehalten? „Ich hau dir gleich paar vor die Sichtlinie!“ Ob schleichende Busfahrerinnen und Busfahrer, vegane Fahrradfahrende oder die Spielenden selbst: Alle kriegen ihr Fett weg, wenn Hassknecht von der Rückbank poltert.

Echte Fragen für echte Fahrtalente

Nachwuchstalente, Fahranfängerinnen und Fahranfänger, Routiniers und Silver Driver können ihr Wissen bei der nicht ganz ernst gemeinten Fahrprüfung unter Beweis stellen – sofern sie sich trauen. Zehn zufällig ausgewählte Fragen gilt es pro Durchgang richtig zu beantworten. Ein Großteil der Fragen stimmt mit den Texten aus realen Prüfungen überein – nur die Reaktionen Hassknechts sind frei erfunden. Teilnehmende können ihr Ergebnis nach der Prüfung in sozialen Netzwerken teilen und so ihre Freunde wissen lassen, ob sie „Klugscheißer“ sind oder „bald mit dem Bus zurück in die Fahrschule müssen“.

Der härteste Fahrprüfer ist TÜV-geprüft

Das Web-Quiz „Kein Lappen für Lappen“ wurde gemeinsam mit TÜV/DEKRA arge tp 21 entwickelt. Nahezu alle Fragen sind amtliche Prüfungsaufgaben der theoretischen Fahrerlaubnis. Visualisierungen und Strafpunkte wurden teilweise verändert. Sonderfragen zu häufigen Unfallursachen, wie beispielsweise Ablenkung am Steuer, wurden ergänzt.   

Die Erklärungen zu den Fahrschulfragen wurden freundlicherweise vom Verlag Heinrich Vogel (Springer Fachmedien München GmbH) zur Verfügung gestellt und stammen aus dem Onlinelerntraining „Fahren Lernen Max“.

Aktualisierte Fassung, ursprüngliche Veröffentlichung am 14.09.2017